Dank der kürzlich stattgefundenen Online-Informationsveranstaltung, organisiert von der Seefelder Gemeindeverwaltung, konnten sich interessierte Bürger digital konstruktive Informationen zur persönlichen Meinungsbildung bezüglich des Standortes einholen. Ein großes Lob gebührt Herrn Landrat Stefan Frey, dem Klinikchef Herrn Dr. Thomas Weiler, Herrn Bürgermeister Koegel, den einzelnen Fraktionsvorsitzenden der Gemeinde Seefeld und Herrn Altbürgermeister Gum, der sich aktiv in die Fragerunde eingebracht hat.
Der von Fachgremien sorgfältig ausgewählte Standort in der Nähe des Bahnhofs Seefeld-Hechendorf steht nun für die Seefelder Bürger zur Abstimmung.Seit Generationen wird mit der Versiegelung neuer Flächen aus Klima- und Umweltgründen in Seefeld behutsam umgegangen. Nun geht es aber nicht nur um eine Abwägung zwischen Natur und Gesundheit, sondern auch Natur und Mensch.
Die Gegner argumentieren immer wieder mit Zerstörung der Natur dagegen und schlagen als Alternative die ehemalige Müllumladestation in Unering vor. Das führt zu einer Verunsicherung der Bürger und letztendlich zur Spaltung der Gesellschaft. Dieses Vorgehen ist absolut indiskutabel und bedarf einer ernsthaften Debatte mit entsprechenden Konsequenzen. Zu bedenken ist auch, dass keine vernünftige Verkehrsanbindung dorthin existiert. Außerdem ist der Standort aus Umweltschutzgründen wie z.B. Altlastenbeseitigung ungeeignet. Die Symbiose von Mensch und Natur ist ein ganz wichtiger Aspekt bei der Genesung und allein schon deshalb ist der gewählte Standort Seefeld-Hechendorf eine gute Entscheidung.
Ein Neubau bietet große Chancen. Eine kluge und innovative Architektur kombiniert mit umweltfreundlichen Baustoffen kann dazu führen, dass kein Ausstoß von schädlichen Treibhausgasen anfällt. Der fußläufig gelegene S-Bahnhof dient zur schnellen und klimafreundlichen Anreise sowohl der Besucher als auch der Angestellten in der Klinik.
In den letzten Wochen und Monaten haben die Seefelder, Hechendorfer, Oberaltinger, Drösslinger, Uneringer und Meilinger Bürger viele Meinungen und Ansichten gelesen, eines ist aber jetzt schon sicher: Mit dem Bau eines neuen Krankenhauses in Seefeld-Hechendorf könnte eine erstklassige gesundheitliche Versorgung aller Bürger gewährleistet werden. Wir fordern deshalb ein klares Ja zum Ratsbegehren für ein modernes und klimaneutrales Klinikum Seefeld-Hechendorf.
Jakob Ruf, München/Seefeld